Date Range
Date Range
Date Range
Als Logopädin helfe ich Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der Verbesserung ihrer Kommunikationsfähigkeit. Zu meinen Aufgaben gehört die. Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Ich arbeite in meiner Praxis oder nach ärztlicher Verordnung auch im Hausbesuch. Familienangehörige können aktiv an der Therapie teilnehmen und sich vom Therapiestand überzeugen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie gerne über unsere Praxis und unser Therapieangebot. Wir bieten Ihnen eine umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen. Wir legen großen Wert auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, anderen Therapeuten, Kliniken und sozialen Einrichtungen wie z.
Herzlich Willkommen auf der Internetseite. Der Logopädischen Praxis Kontext! In unserer Praxis behandeln wir Stimm-, Sprech- Sprach- und Schluckstörungen. Auf unserer Homepage finden Sie weiterführende Informationen. Falls Sie einen Termin vereinbaren möchten oder Fragen zur Therapie haben,. Sind wir für Sie telefonisch oder per E-Mail zu erreichen. Wir wünschen Ihnen viel Freude auf unserer Homepage.
Mit unserer Sprache erschließen wir uns die Welt. Ob in der Familie, mit Freunden, in der Schule, beim gemeinsamen Essen, im Beruf - wir erzählen, tauschen uns aus, hören zu. Kommunikation bedeutet Teilhabe an der Gesellschaft. Wer seine Sprachfähigkeit nicht voll entwickeln kann oder verliert, ist gefährdet ausgeschlossen zu werden. Sie suchen die richtige Praxis für sich, Ihr Kind oder einen Ihrer Angehörigen? Sie wollen eine individuelle Behandlung und keine Therapie von der Stange? Selektiver Mutismu.
Logopädische Praxis in Friedrichshafen am Bodensee. Herzlich Willkommen auf der Homepage der. Logopädischen Praxis Lerch in Friedrichshafen. Auf den folgenden Seiten möchten wir uns Ihnen vorstellen und Ihnen einen Einblick in unsere Aufgabengebiete geben. Unser Ziel ist es, unsere Patienten und ihr Umfeld kennen zu lernen und gemeinsam mit ihnen Wege zu suchen, die eigene. Kommunikationsfähigkeit zu stärken und die individuellen stimmlichen, sprachlichen, sprech- und schluckmotorischen.